Dyspraxie Online
Dyspraxie in Deutschland
Mit Unterstützung von Studenten der Universität Bielefeld (aus dem Studiengang "Bachelor of Health Communication") haben wir diese Informations-Plattform rund um das Thema Dyspraxie - dem "Syndrom des tolpatschigen Kindes" entwickelt.
Denn während in anderen Ländern das Thema Dyspraxie und das damit verbundene Krankheitsbild recht verbreitet ist, gibt es in Deutschland dazu kaum Informationen. Das liegt u.a. auch daran, dass der Begriff Dyspraxie kaum verbreitet ist - stattdessen spricht man hierzulande von UEMF.
Die o.g. Punkte haben u.a. zur Folge, dass bei vielen Kindern überhaupt keine Dyspraxie als solche diagnostiziert wird, sondern sie z.B. in die "Schubladen ADS und ADHS gesteckt werden".
Jetzt erhältlich - das 1. Dyspraxie-Erfahrungsbuch
Danke an die Universität Bielefeld
Mittlerweile haben schon 3 Jahrgänge des Studiengangs "Bachelor of Health Communication" diese Homepage mit- und weiter-entwickelt. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle drei Gruppen - viele betroffene Familien mit Dyspraxie-Kindern danken euch schon jetzt für dieses tolle Engagement, das Krankheitsbild der Dyspraxie in Deutschland bekannter zu machen.
Wir wollen mit dieser Homepage ...
... eine erste "Anlaufstation" für betroffene Familien sein - und hoffen, dass wir mit dieser Seite auch dem einen oder anderen weiterhelfen können. Für Fragen, Hinweise, Tipps und Anregungen sind wir natürlich auch immer dankbar - denn davon lebt auch eine Seite wie diese.
Herzliche Grüße an alle Besucher und Leser
Anja & Markus Gehlken
Jessica Jakubowski