05746/43499-58
Dyspraxie Online - Wehmerhorststr. 126 - 32289 Rödinghausen
Navigation öffnen
Navigation schließen
Startseite
Über Dyspraxie Online
Dyspraxie-Familien-Forum
Die ersten Dyspraxie-Flyer
Erklärvideos als Uni-Projekt
Regionaler Dyspraxie-Austausch
Regionaler Dys-AP werden
Ein schöner Tag im Freizeitpark
Die Schule der Tiere
Termine und Treffen
Unterstützung für uns
Dyspraxie-Kinder
Belinda
Eli
Emil
Fridolin
Hendrik
Lana
Leander
Leon
Lukas
Nick und Tom
Niklas Florian
Wim
Ideatorische Dyspraxie
Definition
Diagnose
Einschränkungen
ICD-10-Codes
Merkmale
Therapien
Wichtig zu wissen
Zusätzliche Infos
Motorische Dyspraxie
Definition
Diagnose
Einschränkungen
ICD-10-Codes
Merkmale
Therapien
Wichtig zu wissen
Zusätzliche Infos
Verbale Entwicklungs-Dyspraxie
Definition
Diagnose
Einschränkungen
ICD-10-Codes
Merkmale
Therapien
Wichtig zu wissen
Zusätzliche Infos
Dyspraxie im Alltag
Anziehen und Kleidung
Auf der Strasse
Hobbies
Hygiene
Kindergarten
Ordnung und Planung
Sport
Weitere Bereiche
Dyspraxie-Medien
Buch Dyspraxie-Kinder
Dyspraxie-Broschüren
Dyspraxie-Flyer
Dyspraxie-Ratgeber für Eltern
Dyspraxie-TV-Beiträge
Dyspraxie-Videos
Literatur-Tipps
Medien-Bestellung
Lexikon zur Dyspraxie
A bis C
D bis F
G bis I
J bis L
M bis O
P bis R
S bis U
V bis Z
Dyspraxie-Deutschland-Woche
DysDW2025
DysDW2024
Programm 07.10.2024 (Montag)
Programm 08.10.2024 (Dienstag)
Programm 09.10.2024 (Mittwoch)
Programm 10.10.2024 (Donnerstag)
Programm 11.10.2024 (Freitag)
Programm 12.10.2024 (Samstag)
Programm 13.10.2024 (Sonntag)
Referenten-Infos 2024
DysDW2023
Programm am 13.11.2023 (Montag)
Programm am 14.11.2023 (Dienstag)
Programm am 15.11.2023 (Mittwoch)
Programm am 16.11.2023 (Donnerstag)
Programm am 17.11.2023 (Freitag)
Programm am 18.11.2023 (Samstag)
Programm am 19.11.2023 (Sonntag)
Referenten-Infos 2023
DysDW2022
Programm am 3.10.2022 (Montag)
Programm 4.10.2022 (Dienstag)
Programm 5.10.2022 (Mittwoch)
Programm 6.10.2022 (Donnerstag)
Programm 7.10.2022 (Freitag)
Programm 8.10.2022 (Samstag)
Programm 9.10.2022 (Sonntag)
Referenten-Infos 2022
Fazit der DysDW2022
Ausblick auf die DysDW2023
Familien-Forum
Familien-Wochenende 2024
DysForum 2023
Rückblick auf 2022
Freitag, 15.07.2022
Samstag, 16.07.2022
Sonntag, 17.07.2022
Programm Forum 2022
Rückblick auf 2021
Freitag, 10.09.2021
Samstag, 11.09.2021
Sonntag, 12.09.2021
Themen 2021
Zeitplan 2021
Rückblick auf 2019
Unsere Location
Zur Anreise
Zusätzliche Themen
Adressen
Ärzte und Kliniken
Dyspraxie international
Ergotherapeuten
Lösungs-Anbieter
Logopäden
Weitere Therapeuten
Auswirkungen
In der Schule
Im Schul-Unterricht
Psyche
Experten
Nicola Bareis
Thomas Becher
Ulrike Becker-Redding
Elke Kumar
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
Silvia Tietzen
Hilfen
Essen und Trinken
Freizeit und Hobby
Kleidung und Hygiene
Rund um die Schule
Therapiemöglichkeiten
Vereinfacht reisen
Lehrer-Infos
Dyspraxie - ein Problem für viele Schulen
Dyspraxie in Schulen erkennen
Probleme und Lösungen (Grundschule)
Schlechte Hand-Augen-Koordination
Grobmotorik
Konzentrations-Schwierigkeiten
Konzeptualisierung
Eigenorganisation
Kommunikation
Sprache und Kommunikation
Soziale Fähigkeiten
Kreativität & Vorstellungskraft
Soziale Fähigkeiten & flexibles Denken
Flexibles Denken
Flexibles Handeln
Sinneswahrnehmungen & soziale Fähigkeiten
Soziale Fähigkeiten, flexibles Denken & Kommunikat
Probleme und Lösungen (ab 5. Klasse)
Unleserliches Schriftbild
Schlechte Organisationsfähigkeiten
Handschrift verschlechtert sich
Schafft zu wenig im Unterricht
Kann Gedanken nur schwer ordnen
Hat nicht viele Freunde
Schwierigkeiten in Gruppen zu arbeiten
Kommt schlecht mit neuen Situationen klar
Kindisches Verhalten / Unreif
Zeitabsprachen einzuhalten ist schwierig
Hat nicht die nötigen Materialien dabei
Der Arbeitsplatz ist chaotisch
Braucht lange zum Umziehen / Sportzeug vergessen
Folgt Anweisungen nur langsam
Kann nicht mit Teamsportarten umgehen
Bewegungen wirken ungeschickt / Erschöpft schnell
Erscheinungsbild unterscheidet sich von Mitschüler
Körperhygiene
Kann keine gerade Linie ziehen / Stift halten
Kann schlecht mit der Computermaus umgehen
Gießen, messen, etc. sind schwierig
Benutzen von Schere oder Zirkel fällt schwer
Hausaufgaben werden nicht gemacht
Bessere Hausaufgaben - schlechtere Schulleistung
Nachrichten an Eltern werden nicht weitergereicht
Unterrichtsmaterialien
Unterricht anpassen
Beispielmaterialien
Hilfsmittel
Weitere Erklärvideos
Flyer - Dyspraxie in der Schule
Umfragen
Dyspraxie in Deutschland
Nachteilsausgleich mit Dyspraxie
Dyspraxie-Studie 2017/2018
Familien und Einzelpersonen
Ergotherapeuten
Grundschulen
Kinderärzte
Logopäden
Umgang mit Dyspraxie
Dyspraxie-Erklär-Grafiken
Dyspraxie-Interviews
Dyspraxie-Studie 2017
In der Freizeit
In der Schule
Zu Hause
Testprojekt für Tastschreiben