05746/43499-58  Dyspraxie Online - Wehmerhorststr. 126 - 32289 Rödinghausen

Dyspraxie-Deutschland-Woche

Das Vorbild der DysDW für uns war ...

... die Dyspraxia Awareness Week, die seitens der Dyspraxia Foundation organisiert wurde. Das Ziel dieser Woche war es, das Bewusstsein für Dyspraxie zu schärfen und Kinder, Eltern, Betreuer, Lehrer, Schulen, Therapeuten und die Öffentlichkeit gleichermaßen über diese Störung und die damit verbundenen Einschränkungen und Handicaps aufzuklären. Diese jährlich organisierte Woche fand weltweit jedes Jahr im Oktober mit einer Reihe von Vorträgen, Workshops, Spendenaktionen und mehr statt. Die Organisatoren der Dyspraxia Foundation führten hier auch Studien durch und realisierten Live-Gespräche, damit die Menschen die Dyspraxie besser kennenlernen und verstehen können. International war diese Veranstaltung seit vielen Jahren etabliert - doch leider musste die Dyspraxia Foundation in 2024 ihre Aktivitäten einstellen.

Doch hierzulande machen wir natürlich mit unserer DysDW weiter! Hierzulande haben wir die erste Auflage der Dyspraxie-Deutschland-Woche vom 3. bis zum 9. Oktober 2022 realisiert - und uns sehr darüber gefreut, dass trotz zurückhaltender Werbung 450 Teilnehmer(-innen) bei 1.657 Event- und Vortrags-Anmeldungen dabei waren. Auch die DysDW2023 hatte erfreuliche Anmelde- und Teilnehmerzahlen. Und 525 Registrierungen und 1.771 Vortragsanmeldungen bei der DysDW2024 waren ein neuer Rekord im letzten Jahr!

Wir freuen daher schon jetzt sehr auf die vierte Dyspraxie-Deutschland-Woche (#DysDW2025) vom 6. bis zum 12. Oktober 2025!
Anmeldungen sind ab dem 4. August 2025 möglich.
Über das Programm und die Referenten informieren wir ab Juli 2025.

Dyspraxie-Deutschland-Wochen bis zum Jahr 2027