05746/43499-58  Dyspraxie Online - Wehmerhorststr. 126 - 32289 Rödinghausen

Zusätzliche Infos

Schätzungsweise 30% der dyspraktischen Kinder ...

... sind von der Verbalen Entwicklungsstörung betroffen, die daher auch als „Verbale Entwicklungsdyspraxie„ oder „Verbale Dyspraxie„ bezeichnet wird. Unsere Broschüre informiert über die Hintergründe der VED und soll den Umgang damit im Alltag erleichtern. Wir hoffen, dass wir mit diesem 32seitigen DINA5-Heft sowohl Eltern mit Dyspraxie-Kindern als auch Kindergärten, Lehrkräften, Schulen, Schulbegleitern sowie Arzt- und Therapiepraxen nützliche und praxisnahe Informationen und Tipps zur verbalen Entwicklungsdyspraxie vermitteln können.

Kapitel bzw. Themen in der VED-Broschüre

  • Was ist das eigentlich, Verbale Entwicklungsdyspraxie?
  • Wie gestaltet sich der Weg zur Diagnose bei einer VED?
  • Einschränkungen von Kindern mit VED
  • Indizien für das Erkennen einer Verbalen Dyspraxie
  • Therapiemethoden bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie
  • Wissenswertes zur KoArt®-Therapie
  • Informationen zu VEDiT
  • Nützlicher Input zu TAKTKIN
  • Therapie mit optimiertem Lautgestensystem (TOLGS)
  • Assoziationsmethode nach McGinnis
  • Das niederländische Dyspraxieprogramm (ndp3.org)
  • ICD 10-Codes für Verbale Entwicklungsdyspraxie und andere Sprech- und Sprachstörungen
  • Quellenhinweise zu den ICD 10-Codes

Weitere Broschüren von Dyspraxie Online

Erscheint 08/2025 Erscheint 08/2025 Erscheint 08/2025 Erscheint 09/2025 Erscheint 09/2025 Erscheint 10/2025 Erscheint 11/2025