05746/43499-58  Dyspraxie Online - Wehmerhorststr. 126 - 32289 Rödinghausen

Merkmale

Das ist typisch für eine VED

Typische Merkmale einer verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) zeigen sich vor allem in der motorischen Planung und Ausführung der Sprechbewegungen, obwohl das Sprachverständnis meist intakt ist. Betroffene Kinder haben oft Schwierigkeiten, Laute korrekt und konsistent zu bilden, was ihre Aussprache unverständlich macht. Die Störung äußert sich häufig bereits im Säuglingsalter durch verzögertes oder eingeschränktes Lallen und Brabbeln. Zudem sind Suchbewegungen im Mundbereich sowie eine erhöhte Sprechanstrengung typische Kennzeichen. Die VED wirkt sich auf die gesamte Sprachentwicklung aus, beeinträchtigt das Bilden von Wörtern und Satzstrukturen und führt zu sozial-emotionalen Herausforderungen.

Die unten aufgeführten Merkmale können in ihrer Ausprägung individuell variieren - prägen jedoch typischerweise das Bild der verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED).

Wesentliche Merkmale der VED sind:

  • Automatisierte Sprachsequenzen (z.B. Zählen, Lieder) werden oft besser als gezieltes Nachsprechen beherrscht
  • Begleitende Auffälligkeiten bei der Mundmotorik - beispielsweise Schluck- oder Kaustörungen
  • Eine erhöhte Empfindlichkeit im Mundbereich (Übersensibilität)
  • Eingeschränktes Vokal- und Konsonantenrepertoire, häufig fehlen Konsonanten
  • Inkonsequente und variable Lautbildung: gleiche Wörter werden unterschiedlich ausgesprochen
  • Mühsames, angestrengtes Sprechen
  • Schwierigkeiten, Laute zu Silben und Wörtern zu verbinden (Koartikulation)
  • Soziale und emotionale Folgen durch Unverständlichkeit und Frustration (wie Rückzug und reduzierte Sprechfreude)
  • Störungsbewusstsein mit Frustration - aber auch hoher Motivation - Sprechen zu lernen
  • Suchbewegungen der Lippen, Zunge und des Kiefers beim Sprechen
  • Verzögerter bis stark verzögerter Sprechbeginn, wenig oder kein Lallen im Säuglingsalter
  • Weitere Auffälligkeiten beim Sprechen wie abweichende Betonung, Melodie oder Rhythmus der Sprache