Ausblick auf die DysDW2023
Die zweite Dyspraxie-Deutschland-Woche 2023
Vor der DysDW2023 ist nach der DysDW2022 - das gilt auch für uns.
Daher sind wir schon jetzt in den Planungen für die zweite Dyspraxie-Deutschland-Woche, welche vom 13. bis zum 19. November 2023 stattfinden wird.
Im Rahmen der Feedback-Runde bei unserem Resümee am 9. Oktober 2022 haben sich viele interessante Event-, Themen- und Vortrags-Vorschläge ergeben, die wir jetzt sondieren und versuchen, zu den meist gewünschten Themen Fach-Referenten zu finden und Veranstaltungen in der DysDW2023 anzubieten.
Und wenn Ihr noch weitere Ideen und Vorschläge habt- schreibt uns gerne eine Mail an info(at)dyspraxie-online.de. Wir freuen uns immer über neue Impulse, Hinweise und Empfehlungen.
Themen, die für die nächste DysDW gewünscht wurden
- Dyspraxie bei Erwachsenen
- Selbstbewusstsein bei Dyspraxie-Kindern stärken
- Schwerbehinderten-Ausweis
- Selbstwertgefühl steigern
- Bewältigungs-Strategien für einzelne Lebensabschnitte
- Integrationshilfen in der Schule
- Umgang mit Mobbing
- Förderschule oder Grundschule für Dyspraxie-Kinder?
- Mutmach-Strategien für Dyspraktiker
- Schulen und Lehrer für die Dyspraxie sensibilisieren
- Optionen für einen Nachteilsausgleich in der Schule
- Unterstützungs mit PC, Tablett oder IPad
- Nützliche Apps für Dyspraxie-Kinder
- Dyspraxie in weiterführenden Schulen
- Bewerbungstipps für Dyspraktiker
- U.v.m.