Zusätzliche Infos
Broschüre Ideatorische Dyspraxie
Menschen mit ideatorischer Dyspraxie sind gar nicht oder nur sehr eingeschränkt dazu fähig, Handlungen mit mehreren Schritten sinnvoll zu planen und durchzuführen. Oder vereinfacht ausgedrückt: Menschen mit ideatorischer Dyspraxie wissen zwar, was sie tun wollen und kennen die Voraussetzungen - aber sie haben Schwierigkeiten, die einzelnen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu planen und umzusetzen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es fehlt ihnen hierfür das schlüssige "Konzept" oder die zielführende "Idee" der Handlungsabfolge. Wir hoffen, dass wir mit dieser Broschüre wichtige Informationen zur ideatorischen Dyspraxie vermitteln können. Die 32-seitige DINA5-Broschüre kann bei uns ab Mitte August für einen Preis von 3,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.
Themen dieser Broschüre

- Was ist ideatorische Dyspraxie?
- Unterschied ideatorische Dyspraxie / UEMF
- Häufige Symptome einer ideatorischen Dyspraxie
- Ideatorische Dyspraxie bei Kindern und Erwachsenen
- Diagnose der ideatorischen Dyspraxie
- Diffenzialdiagnosen für eine saubere Abgrenzung
- Forschungsansätze für ideatorische Dyspraxie
- Therapien, Unterstützung und Behandlungsansätze
- Alltag mit ideatorischer Dyspraxie
- Wie können Eltern ihr Kind im Alltag unterstützen?
- Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag
- Herausforderungen im Kindergarten
- Ideatorische Dyspraxie in der Schule
- In der Ausbildung mit ideatorischer Dyspraxie
- Beruflicher Alltag mit ideatorischer Dyspraxie
- ICD 10-Code und Definition zur ideatorischen Dyspraxie