Regionaler Dyspraxie-Ansprechpartner (Dys-AP) werd
Einen regionalen Dyspraxie-Austausch leiten
Ihr wollt einen Dyspraxie-Austausch vor Ort organisieren und Aktivitäten bzw. Treffen in eurer Region planen und realisieren? Und als erste Ansprechpartner(-in) für Dyspraxie-Familien und Dyspraxie-Betroffene zur Verfügung stehen? Das finden wir klasse - und wir unterstützen euch gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Und zwar mit:
- der Auflistung eurer Person und Kontaktdaten auf unserer Homepage
- einem Starter-Paket von uns mit Dyspraxie-Flyern
- einer Dyspraxie-Online-E-Mail-Weiterleitung (vorname.nachname@dyspraxie-online.de)
- immer wieder neuen Infos zur Dyspraxie (Gesprächsstoff für regionale Treffen)
- unseren Erfahrungen für Ideen und Veranstaltungen
- Unterstützung beim Finden von Spopnsoren und Unterstützern vor Ort (z.B. für Familienaktionen)
Interesse? Dann geht es so weiter ...
- Du kontaktierst uns über das untere Formular
- Wir nehmen deine Kontaktdaten auf und lernen und in einem Web-Call näher kennen
- Danach senden wir dir ein Word-Dokument zu, mit dem du uns Informationen zu dir und weiteres übermittelst
- Nach Rücksendung der Infos richten wir eine E-Mail-Weiterleitung für dich an deine persönliche E-Mail ein
- Parallel erfolgt der Eintrag in unserem Ansprechpartner-Verzeichnis für einen Dyspraxie-Austausch in deiner Region
- Sind alle Informationen auf der Homepage, stellen wir dich als regionale(n) Ansprechpartner(-in) noch einmal über Facebook und Instagram - ggf. auch über die Netzwerke LinkedIn - vor (sofern du dort ein Personen-Profil hast)
- Wenn erste Familien dich kontaktiert haben, lädst du zu einem ersten Treffen ein und ihr besprecht vor Ort miteinander, was Ihr wie zukünftig in eurer Region realisieren wollt
- Alle 1, 2 oder 3 Monate werden wir online von uns aus einen Erfahrungsaustausch für alle Ansprechpartner(innen) anbieten, wo wir uns auf auch auf dein Feedback freuen und gemeinsam neue Ideen entwickeln