Jörke Müller-Zoch
Ein paar Informationen über mich
Moin, ich bin Jörke Müller-Zoch, 42 Jahre und Mutter von 4 wunderbaren Jungs, von denen die beiden kleinsten bei mir und meinem jetzigen Mann leben und die beiden großen genießen das Leben jetzt erstmal bei ihrem Papa. Alle vier mit Diagnosen unterschiedlicher Arten. Derzeit mache in eine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement in Teilzeit. Meine Hobbys sind meine Hunde, sei es im Hundesport und in der Zucht. Außerdem bin ich kreativ aktiv mit großem Bastel- und Kreativzimmer. Auch Camping ist ein Hobby unserer Familie.
Motivation, Ziele und mehr ...
Mein Sohn Ben Jakob ist geboren im November 2020, unser jüngster und hat eine VED. Diese wurde im Frühjahr 2025 von unserem Logopäden diagnostiziert und seitdem üben wir darauf gezielt unter spielerischer Anleitung von unserem Therapeuten.
Die größte Herausforderung für uns sind seine aggressiven Ausbrüche, die nie wirklich vorhersehbar sind. Auch hat er eine Weglauftendenz und somit eigen- und fremdgefährdentes Verhalten, welches wir noch gut händeln können.
Ben ist trotz allem ein wirklich höfliches und hilfsbereites Kind, bastelt sehr gerne und hilft mir immer bei unseren Hühnern. Er liebt es mit seinem Bruder zu spielen und ist auch gerne mit uns als Familie gerne viel im Garten am spielen. Auch geht er gerne mit uns im Wald und Feld unterwegs und fragt ganz neugierig nach allem was er sieht.
Mitte diesen Jahres (2025) bin ich über die Suche bei Facebook nach VED auf Dyspraxie-Online aufmerksam geworden. Ich habe bemerkt, wie wenig bekannt VED hier ist und wie schwierig es ist, passende Angebote zu finden.
Ich möchte das gerne ändern und so auch anderen betroffenen Familien helfen durch gegenseitige Hilfe, Gespräche und Austausch von Erfahrungen.
Kontaktdaten
| PLZ-Region | PLZ 25 |
| Eigener Wohnort | 25860 Horstedt |
| E-Mail-Adresse | joerke.mueller-zoch(at)dyspraxie-online.de |
| Telefon | Nur persönlich nach E-Mail-Kontakt |
| Region | Schleswig-Holstein (Kreis Nordfriesland - u.a. Husum, Niebüll, Tönning, Friedrichstadt, St. Peter Ording) |
Meine Aktivitäten in der Region
| Angebot / Aktivitäten | Geplant / Nicht geplant |
|---|---|
| Elterntreffen anbieten (alle 1, 2 oder 3 Monate) | Noch nicht entschieden |
| Familien-Aktionen realisieren (z.B. gemeinsame Ausflüge) | Noch nicht entschieden |
| Informationen in Kindergärten und Schulen verteilen | Ja |
| Flyer / Broschüren bei Ärzten und Therapeuten hinterlegen | Ja |
| Sportvereine für Dyspraxie-Kinder sensibilisieren | Ja |
| Ein Netzwerk mit Dyspraxie-Fachleuten vor Ort aufbauen | Ja |
| Dyspraxie Online bei Events vor Ort repräsentieren | Ja |
| Fachvorträge vor Ort für die eigene Gruppe organisieren | Noch nicht entschieden |
| Online-Veranstaltungen für eigene Gruppe ermöglichen | Noch nicht entschieden |
| Unterstützer für die Dyspraxie Deutschland Stiftung gewinnen | Ja |