Dyspraxie-Know-how
Dyspraxie-Know-how praxisnah vermittelt
Seit 2014 unterstützen wir Betroffene und Familien mit Dyspraxie-Kindern und haben sowohl selbst als auch über ein starkes Netzwerk in dieser Zeit viele nützliche Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln können. Basierend darauf haben wir jetzt das Dyspraxie-Know-how-Programm entwickelt und wollen damit ab Anfang 2026 den Menschen in Deutschland über Seminare, Schulungen, Vorträge, Webinare und Workshops wichtige Informationen, Praxistipps und Vorgehensweisen zur Dyspraxie vermitteln. Die aktuellen bzw. geplanten Bereiche und Schwerpunkte nachfolgend im Überblick:
Dyspraxie-Grundlagen
-
Allgemeine Grundlagen
-
Alltag mit Dyspraxie
-
Diagnose und Leitlinien
Dyspraxie-Ausprägungen
-
Ideatorische Dyspraxie
-
Motorische Dyspraxie
-
Verbale Dyspraxie
Dyspraxie in der Schule
-
Dyspraxie im Schulalltag
-
Lerntherapien und Strategien
-
Nachteilsausgleich mit Dyspraxie
-
I-Helfer und Schulbegleitung
Dyspraxie im Berufsleben
-
Dyspraxie in der Ausbildung
-
Dyspraxie am Arbeitsplatz
-
Lösungen im Berufsleben